Der Neuborn bei Wörrstadt …
ist ein gern genutztes Wäldchen für die Naherholung. Er ist umgeben von Streuobstwiesen und hat sich einen natürlichen Charakter bewahrt. Hier finden sich zahlreiche wärme- und kalkliebende Wildkräuter, Wildobstbäume wie Speierling und Kornelkirsche, Holundersträucher und mehr.
Bei einer entspannten Kräuterwanderung erfahren Sie mehr über essbare Wildkräuter, erhalten Tipps über das richtige Sammeln und Verarbeiten von Kräutern, Beeren und Früchten sowie überliefertes Wissen aus der Volksheilkunde. Mit spannenden Kräutermärchen und Landeskundlichem über die Kulturlandschaft Rheinhessen erleben Sie zwei unterhaltsame Stunden und Sie werden von den Wilden Kräutern verzaubert sein!
Treffpunkt:
Parkplatz der Neubornstuben am Neuborn vor dem Sportplatz bei Wörrstadt. Von der B 271 aus Richtung Alzey, vor Wörrstadt links abbiegen. Neuborn 1 (nicht Neubornstrasse!)
Für eine Routenplanung klicken Sie bitte hier:
https://www.openstreetmap.org/?mlat=49.82905&mlon=8.11316#map=18/49.82905/8.11316
Termine 2019
- Brennnessel & Knoblauchsrauke – Wildkräuter fürs Pesto
Samstag, 13.04.2019, 16.00 Uhr - Superfood aus der Region – Wildfrüchte und Samen ernten
Samstag, 21.09.2019, 16.00 Uhr
Rommersheim
Die Umgebung am renaturierten Neuborner Bach beim Wörrstadter Ortsteil Rommersheim bietet sich ganz natürlich dar. Am Bachlauf hat sich eine wasserliebende Pflanzengemeinschaft angesiedelt. Hier gibt es Wasserkresse und Bachehrenpreis zu bestaunen. Erlenschösslinge und junge Weiden erkämpfen sich ihre Plätze zum Wachsen.
Vom Greifenberg hat man einen phänomenalen Ausblick auf die Hügellandschaft Rheinhessens: vom Donnersberg über den Wissberg bis zum Binger Loch kann man bei klarem Wetter den Blick schweifen lassen.
Hier wurden Sarkophage aus römischer Zeit gefunden. Auf Schautafeln wird Geschichte und Geologie der Umgebung lebendig beschrieben.
Auch hier können Kräuterfreunde zahlreiche Wildkräuter für die Küche entdecken.
Unser Rundgang dauert zwei Stunden und sie werden sich keine Sekunde langweilen!
Treffpunkt:
An der Halle am Mühlweg, Ortseingang Rommersheim.
Für eine Routenplanung klicken Sie bitte hier:
https://www.openstreetmap.org/?mlat=49.82737&mlon=8.08698#map=17/49.82737/8.08698
Termine 2019
- Wildkräuter für die Kräutersuppe entdecken
Sonntag, 24.03.2019, 11.00 Uhr
Treffpunkt: Am Rathaus 2 ( Ehemaliges Rathaus)
Mehr Termine:
- Pflanzentauschbörse auf dem Bauernmarkt
Herrmannstraße, Winzerhof Huth, in Wörrstadt
Samstag, 04. Mai 2019, 8 – 12 Uhr
Samstag, 12. Oktober 2019, 8 – 12 Uhr
Wildkräuterworkshopworkshop DIY Outdoor
Samstag, 27. April 2019, 10 – 14 Uhr
Ort: Trafoturm, Böhlweg, Sulzheim
Veranstalterin: Christine Geiger,
Gleichstellungsbeauftragte der VG Wörrstadt